Only this week: 10% off all BOSCH power tools - discount will be deducted in the shopping cart

Makita DTD 156 Z Akku Schlagschrauber 18 V 155 Nm 1/4" Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät

Makita DTD 156 Z Akku-Schlagschrauber: Dein zuverlässiger Partner für jede Schraubaufgabe!

by Leon Müller, 4 min reading time

Kennst du das Gefühl? Du stehst vor einem Projekt, das viele Schrauben erfordert, und deine Arme schmerzen schon beim Gedanken an das manuelle Eindrehen? Oder dein alter Akkuschrauber hat einfach nicht genug Power? Dann ist es höchste Zeit, dass du den Makita DTD 156 Z Akku-Schlagschrauber kennenlernst – ein echtes Kraftpaket, das dir die Arbeit erheblich erleichtert! Dieser Akku-Schlagschrauber von Makita wurde speziell dafür entwickelt, Schrauben mühelos in Holz, Metall und Kunststoff einzudrehen und überzeugt durch seine kompakte Bauweise und hohe Leistung von 155 Nm.

Kennst du das Gefühl? Du stehst vor einem Projekt, das viele Schrauben erfordert, und deine Arme schmerzen schon beim Gedanken an das manuelle Eindrehen? Oder dein alter Akkuschrauber hat einfach nicht genug Power? Dann ist es höchste Zeit, dass du den Makita DTD 156 Z Akku-Schlagschrauber kennenlernst – ein echtes Kraftpaket, das dir die Arbeit erheblich erleichtert!

Der Makita DTD 156 Z: Klein, aber Oho!

Dieser Akku-Schlagschrauber von Makita ist kein gewöhnliches Werkzeug. Er wurde speziell dafür entwickelt, Schrauben mühelos in Holz, Metall und Kunststoff einzudrehen. Und das Beste daran? Er ist unglaublich kompakt und ergonomisch gebaut. Mit nur 1,3 bis 1,6 kg (je nach Akku, der hier nicht im Lieferumfang enthalten ist) liegt er perfekt in der Hand und schont deine Gelenke, selbst bei längeren Einsätzen.

Makita DTD 156 Z Akku-Schlagschrauber frontal

Nice to know: Was ist eigentlich ein Schlagschrauber und wofür brauche ich ihn?

Im Gegensatz zu einem normalen Bohrschrauber, der nur eine Drehbewegung ausführt, kombiniert ein Schlagschrauber die Drehbewegung mit kurzen, harten Schlägen entlang der Rotationsachse. Diese "Schläge" werden erst ausgelöst, wenn ein gewisser Widerstand erreicht wird. Das Ergebnis? Du kannst Schrauben mit viel höherem Drehmoment eindrehen, ohne dass das Handgelenk verdreht wird oder der Bit aus dem Schraubenkopf rutscht. Perfekt für lange Schrauben, festsitzende Verbindungen oder wenn du einfach maximale Kraft benötigst!

Top-Funktionen, die dich begeistern werden

  • Beeindruckende Power: Mit 18 V und einem harten Drehmoment von 155 Nm packt der DTD 156 Z ordentlich zu. Ob Maschinenschrauben (M4-M8), hochfeste Schrauben (M5-M12) oder Standardschrauben (M5-M14) – er meistert sie alle.
  • Blitzschneller Werkzeugwechsel: Die 1/4"-Innensechskant Werkzeugaufnahme ermöglicht dir einen super schnellen und einfachen Wechsel der Bits. So sparst du Zeit und bleibst flexibel.
  • Schutz für Akku und Werkzeug: Ein cleveres System schaltet das Gerät automatisch ab, wenn Akku oder Werkzeug überlastet sind oder die Akkukapazität niedrig ist. Das verlängert die Lebensdauer deiner Ausrüstung.
  • Komfortabel und robust: Der ergonomische Griff mit weichem Belag sorgt für höchsten Arbeitskomfort. Das Aluminium-Getriebegehäuse mit Schutzschicht macht den Schlagschrauber extrem widerstandsfähig für den harten Baustellenalltag oder ambitionierte Heimwerkerprojekte.
  • Licht ins Dunkel: Die integrierte, kraftvolle LED Doppel-Beleuchtung leuchtet deinen Arbeitsbereich optimal aus, selbst in dunklen Ecken.
  • Einfacher Richtungswechsel: Mit dem Schiebeschalter im Handgriff wechselst du spielend leicht zwischen Links- und Rechtslauf.
Makita DTD 156 Z Seitenansicht ohne Akku

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine clevere Investition

Der Makita DTD 156 Z wird als "Solo"-Gerät geliefert. Das bedeutet, Akku und Ladegerät sind nicht dabei. Für dich ist das ein riesiger Vorteil, wenn du bereits Teil des Makita 18V LXT Akkusystems bist! Du sparst bares Geld, weil du keine Akkus und Ladegeräte kaufen musst, die du schon besitzt. Du erweiterst einfach dein Werkzeugarsenal um ein weiteres, spezialisiertes Gerät. Für Einsteiger kann es bedeuten, dass du Akku und Ladegerät separat erwerben musst, doch die Investition in das Makita 18V System lohnt sich definitiv, da du unzählige kompatible Geräte nutzen kannst.

Makita DTD 156 Z Griff und Bedienelemente

Fazit: Für wen ist der Makita DTD 156 Z geeignet?

Ganz klar: Der Makita DTD 156 Z Akku-Schlagschrauber ist eine hervorragende Wahl für:

  • Ambitionierte Heimwerker: Wenn du regelmäßig Projekte hast, die über das einfache Bildaufhängen hinausgehen und du Wert auf Kraft, Komfort und Langlebigkeit legst.
  • Handwerker: Für den täglichen Einsatz auf der Baustelle oder in der Werkstatt, wo Zuverlässigkeit und eine lange Akkulaufzeit (mit passenden Akkus) entscheidend sind. Besonders, wenn du bereits Makita 18V Akkus nutzt.
  • Profis: Als leichtes, kompaktes Zusatzgerät für spezifische Schraubaufgaben oder als Teil eines umfassenden 18V Systems, das eine hohe Mobilität und Flexibilität erfordert.

Egal, ob du alte Möbel zerlegst, Terrassendielen verschraubst oder Metallkonstruktionen montierst – dieser Schlagschrauber wird dich nicht im Stich lassen. Er ist das perfekte Werkzeug, um deine Projekte effizient und kraftvoll umzusetzen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Makita DTD 156 Z

Wird der Makita DTD 156 Z mit Akku und Ladegerät geliefert?
Nein, der DTD 156 Z wird als "Solo"-Gerät geliefert, also ohne Akku und Ladegerät. Dies ist ideal, wenn du bereits Makita 18V LXT Akkus und ein passendes Ladegerät besitzt.
Welche Schraubengrößen kann der DTD 156 Z verarbeiten?
Der Schlagschrauber ist für Maschinenschrauben von M4-M8, hochfeste Schrauben von M5-M12, Standardschrauben von M5-M14 und Blechschrauben mit Grobgewinde (Länge 22-125 mm) ausgelegt.
Ist der Makita DTD 156 Z auch für Bohrarbeiten geeignet?
Primär ist der DTD 156 Z ein Schlagschrauber, optimiert für das Eindrehen und Lösen von Schrauben. Für klassische Bohrarbeiten, insbesondere in empfindlichen Materialien, solltest du besser einen Bohrschrauber oder eine Bohrmaschine verwenden, da der Schlagmechanismus beim Bohren nicht immer gewünscht ist.
Welche Vorteile bietet das Aluminium-Getriebegehäuse?
Das Aluminium-Getriebegehäuse mit Schutzschicht macht den Schlagschrauber besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Stößen und Stürzen. Es trägt auch zur besseren Wärmeableitung bei, was die Lebensdauer des Geräts erhöht.

Tags

Leave us a comment

Leave us a comment


More Posts

  • Gewinnspiel: Der NEUE MAKITA DHP 492 im Komplett-Set!

    , by Rauf Rafael Ogly Aliyev Gewinnspiel: Der NEUE MAKITA DHP 492 im Komplett-Set!

    Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem MAKITA DHP 492 Gewinnspiel? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu den neuesten MAKITA BROdeals starten wir...

  • Gewinnspiel: Wir verlosen den NEUEN MAKITA DDF 492 im Komplett-Set!

    , by Lucas Meyer Gewinnspiel: Wir verlosen den NEUEN MAKITA DDF 492 im Komplett-Set!

    Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem MAKITA DDF 492 Gewinnspiel? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu den neuesten MAKITA BROdeals starten wir...

  • Gewinnspiel: Festool Fan Paket

    , by Lucas Meyer Gewinnspiel: Festool Fan Paket

    Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem Toolbrothers Festool Fan Paket Gewinnspiel? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu den neuesten Festool BROdeals starten...

  • Gewinnspiel: Metabo Akku-Kühlbox KB 18 BL

    , by Lucas Meyer Gewinnspiel: Metabo Akku-Kühlbox KB 18 BL

     Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem Metabo Akku-Kühlboxe KB 18 BL Gewinnspiel unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Spätsommer-BROdeals...

Log in

Forgot your password?

Don't have an account yet?
Create account