Der Toolbrothers Adventskalender ist online - streng limitiert & nur bei TB!

Makita BL 18120 Akku 18 V 12,0 Ah / 12000 mAh Li-Ion LXT ( 1915J2-8 ) mit Ladestandanzeige

Power ohne Ende: Der Makita BL18120 Akku – Dein 12,0 Ah Kraftpaket für das LXT-System!

Von Leon Müller, 4 min Lesezeit

Dieser Artikel stellt den Makita BL18120 Akku vor, ein 18V Lithium-Ionen-Akku mit beeindruckenden 12,0 Ah Kapazität. Er ist Teil des Makita LXT-Systems und bietet lange Laufzeiten, schnelle Ladezeiten (70 Min.) und eine praktische Ladestandanzeige. Der Artikel beleuchtet die Vorteile für Profis und Heimwerker und diskutiert das Preis-Leistungs-Verhältnis. Abgerundet wird er durch "Nice to know"-Fakten und ein FAQ.

Du bist ein echter Macher – ob Profi auf der Baustelle, ambitionierter Heimwerker im Garten oder versierter Handwerker in der Werkstatt? Dann weißt Du, wie entscheidend ein zuverlässiger Akku für Deine Projekte ist. Und genau hier kommt der Makita BL18120 Akku ins Spiel: ein echtes Kraftpaket, das Deine Makita LXT-Geräte mit beeindruckender Ausdauer versorgt.

Was macht den Makita BL18120 Akku so besonders?

Stell Dir vor, Du arbeitest an einem wichtigen Projekt und Dein Akku macht schlapp. Frustrierend, oder? Mit dem Makita BL18120 mit seinen satten 18 Volt und 12,0 Amperestunden (12000 mAh) gehören solche Szenarien der Vergangenheit an. Dieser Lithium-Ionen-Akku ist der Champion, wenn es um maximale Laufzeit und Leistungsfähigkeit geht.

Makita BL18120 Akku 18V 12,0 Ah Li-Ion LXT

Dein Mehrwert auf einen Blick:

  • Gigantische Kapazität: Mit 12,0 Ah und 216 Wh liefert dieser Akku eine unvergleichlich lange Laufzeit. Das bedeutet weniger Unterbrechungen und mehr effektive Arbeitszeit.
  • Teil des LXT-Systems: Der BL18120 ist nahtlos in das riesige und stetig wachsende Makita LXT-System integriert. Egal ob 18V-Maschine oder 2x18V-Gartengerät – dieser Akku passt und liefert Power.
  • Praktische Ladestandanzeige: Nie wieder böse Überraschungen! Eine integrierte Anzeige informiert Dich jederzeit über den aktuellen Ladezustand, sodass Du vorausschauend planen kannst.
  • Blitzschnell geladen: In Kombination mit einem Schnellladegerät ist der Akku in nur etwa 70 Minuten wieder vollständig einsatzbereit. So minimierst Du Wartezeiten.
  • Robuste Li-Ion-Technologie: Lithium-Ionen-Akkus sind bekannt für ihre Langlebigkeit, geringe Selbstentladung und den fehlenden Memory-Effekt. Du kannst ihn also jederzeit laden, ohne die Kapazität zu beeinträchtigen.

Nice to know: Wusstest Du, dass Lithium-Ionen-Akkus zu den effizientesten Energiespeichern gehören? Sie bieten eine hohe Energiedichte bei relativ geringem Gewicht und sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit moderner Akku-Werkzeuge. Makita setzt hier auf höchste Qualität und Sicherheit.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine Investition, die sich auszahlt

Ein Akku mit dieser Kapazität und Technologie ist eine Investition, keine Frage. Aber betrachte es aus der Perspektive der Effizienz und Produktivität: Lange Laufzeiten bedeuten weniger Akkuwechsel, weniger Ladezyklen und somit eine längere Lebensdauer Deiner Akkus und Geräte. Besonders für Profis, bei denen Stillstand Geld kostet, rechnet sich der Makita BL18120 Akku schnell. Du kaufst nicht nur einen Akku, sondern auch die Gewissheit, dass Deine Werkzeuge stets bereit sind für die härtesten Aufgaben.

Makita BL18120 Akku im Einsatz

Nice to know: Das Makita LXT-System wurde 2005 eingeführt und war eines der ersten 18V-Lithium-Ionen-Akkusysteme auf dem Markt. Es hat die Art und Weise, wie wir mit Akku-Werkzeugen arbeiten, revolutioniert und bietet heute über 400 kompatible Geräte – von Bohrhämmern über Kettensägen bis hin zu Radios!

Für wen ist der Makita BL18120 Akku ideal?

Dieser Akku ist ein wahrer Alleskönner und besonders für folgende Zielgruppen eine hervorragende Wahl:

  • Der Profi: Ob Dachdecker, Zimmermann oder Elektriker – wer täglich auf höchste Leistung und lange Laufzeiten angewiesen ist, findet im BL18120 einen unverzichtbaren Partner. Ideal für energieintensive Maschinen wie Winkelschleifer, Sägen oder Baustellenradios.
  • Der ambitionierte Heimwerker: Wenn Du größere Projekte im Haus oder Garten planst und nicht ständig den Akku wechseln oder laden möchtest, liefert dieser 12,0 Ah Akku die nötige Ausdauer.
  • Der Garten-Enthusiast: Besonders bei akkubetriebenen Gartengeräten wie Rasenmähern, Heckenscheren oder Motorsägen im 2x18V-System, wo viel Energie benötigt wird, glänzt dieser Akku mit seiner Kapazität.
  • Jeder Nutzer des Makita LXT-Systems: Wenn Du bereits Makita 18V-Geräte besitzt und die maximale Performance aus Deinem Werkzeug herausholen willst, ist dieser Akku das Upgrade, das Du brauchst.

Fazit: Dein Partner für maximale Power und Ausdauer

Der Makita BL18120 Akku ist weit mehr als nur ein Energiespeicher. Er ist ein Versprechen für ununterbrochene Produktivität, Zuverlässigkeit und die Gewissheit, dass Deine Makita LXT-Werkzeuge stets ihr volles Potenzial entfalten können. Mit seiner beeindruckenden Kapazität, der schnellen Ladezeit und der cleveren Ladestandanzeige ist er eine Top-Empfehlung für jeden, der Wert auf Performance und Effizienz legt. Gönn Deinen Projekten die Power, die sie verdienen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Makita BL18120 Akku

1. Ist der Makita BL18120 Akku mit allen Makita 18V-Geräten kompatibel?

Ja, der BL18120 Akku ist vollständig kompatibel mit allen Makita LXT 18V-Geräten sowie mit 2x18V-Geräten, die zwei 18V-Akkus benötigen. Er gehört zum umfangreichen LXT-System.

2. Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?

Mit einem passenden Makita Schnellladegerät (z.B. DC18RC oder DC18RD) lässt sich der 12,0 Ah Akku in etwa 70 Minuten vollständig aufladen.

3. Hat der Akku einen Memory-Effekt?

Nein, da es sich um einen Lithium-Ionen-Akku handelt, hat er keinen Memory-Effekt. Du kannst ihn jederzeit aufladen, ohne dass die Kapazität darunter leidet.

4. Kann ich den Akku bei jeder Temperatur verwenden?

Makita Akkus sind für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich ausgelegt. Für optimale Leistung und Lebensdauer sollte der Akku jedoch nicht bei extremen Temperaturen geladen oder gelagert werden (ideal sind Raumtemperaturen).

5. Wie hoch ist das Gewicht des Akkus?

Der Makita BL18120 Akku wiegt ca. 1,3 kg.

6. Wozu dient die Ladestandanzeige?

Die integrierte Ladestandanzeige gibt Dir jederzeit Auskunft über den aktuellen Ladezustand des Akkus, sodass Du nicht plötzlich ohne Strom dastehst und Deine Arbeit besser planen kannst.

Tags

Hinterlasse einen Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar


Weitere Beiträge

  • Gewinnspiel: 3x1 Toolbrothers Relax Raumduft

    , Von Lucas Meyer Gewinnspiel: 3x1 Toolbrothers Relax Raumduft

    Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem Toolbrothers RELAX Raumduft Gewinnspiel? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu den Herbst-Vibes starten wir direkt...

  • Community-Gewinnspiel: gewinne eins von fünf PROCRAFT Test-Paketen!

    , Von Lucas Meyer Community-Gewinnspiel: gewinne eins von fünf PROCRAFT Test-Paketen!

    Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem neuesten Toolbrothers Gewinnspiel?Dann bist du hier genau richtig! Bis Dienstag, den 14.10.2025 haben 5 TB-Follower die...

  • Gewinnspiel: Frische für Deinen Schuh - Gewinne eins von 5 Stepbrother Schuhpulvern

    , Von Lucas Meyer Gewinnspiel: Frische für Deinen Schuh - Gewinne eins von 5 Stepbrother Schuhpulvern

    Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem neueste Toolbrothers Gewinnspiel? Du willst das Stepbrother Schuh-Deo testen? Dann bist Du hier genau richtig! Bis Montag, den...

  • Gewinnspiel: Der NEUE MAKITA DHP 492 im Komplett-Set!

    , Von Rauf Rafael Ogly Aliyev Gewinnspiel: Der NEUE MAKITA DHP 492 im Komplett-Set!

    Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem MAKITA DHP 492 Gewinnspiel? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu den neuesten MAKITA BROdeals starten wir...

Anmeldung

Hast Du Dein Passwort vergessen?

Du bist noch kein Club-Mitglied?
Konto erstellen