
🔋 AMPShare: Das steckt hinter der Bosch Akku-Allianz
, Von Lucas Meyer, 1 min Lesezeit
, Von Lucas Meyer, 1 min Lesezeit
Mittlerweile gehören über 30 Hersteller zur Allianz. Hier findest du eine aktuelle Übersicht (Stand 2025):
Die Plattform umfasst mittlerweile mehr als 300 kompatible Maschinen aus fast allen Gewerken – vom Bohrschrauber bis zur Kernbohrmaschine. Und es werden stetig mehr.
Fein und Bosch arbeiten schon seit Jahren zusammen – unter anderem bei Starlock. Die Multimaster-Reihe war eine der ersten, die AMPShare-kompatibel wurde. Inzwischen folgen weitere Produktgruppen.
Gerade in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist die Plattform auf dem Vormarsch. Rothenberger und andere Spezialisten bieten mittlerweile zahlreiche Geräte mit AMPShare-Kompatibilität an – ein echter Mehrwert für Profis.
Die ProCORE18V Akkus von Bosch sind das Herzstück der Plattform. Sie bieten maximale Leistung, lange Laufzeiten und ersetzen in vielen Fällen sogar das Kabelgerät.
AMPShare ist heute mehr denn je ein sinnvoller Schritt Richtung Effizienz und Kompatibilität. Wer flexibel bleiben und gleichzeitig auf Qualität setzen will, kommt an der Plattform kaum noch vorbei.
Hey Bro, bist du auf der Suche nach dem Metabo Akku-Kühlboxe KB 18 BL Gewinnspiel unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Spätsommer-BROdeals...
Hey Bro, auf der Suche nach dem Gewinnspiel zur weißen Sonderedition des Makita Akku-Bohrhammers DHR 202 aus unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend...
Hey Bro, auf der Suche nach dem Gewinnspiel zum Makita Akku-Rasenmäher DLM 330 aus unseren Deals? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Gartenparadies-BROdeals...
Hey Bro, auf der Suche nach dem TB Bosch Zubehör Gewinnspiel auf TB? Dann bist Du hier genau richtig! Passend zu unseren Akku-Schrauber BROdeals starten wir...